Termin buchen
WhatsApp

CT Blog

CT und MRT in der Krebsvorsorge: Welche Rolle spielen sie?
15.07.2024

CT und MRT in der Krebsvorsorge: Welche Rolle spielen sie?

CT und MRT sind zwei der leistungsstärksten bildgebenden Verfahren die in der Krebsvorsorge eine entscheidende Rolle spielen. In diesem Beitrag erfahren Sie wie diese Technologien zur Früherkennung Diagnose und Überwachung von Krebs eingesetzt werden und welche Vorteile sie bieten.

Beitrag lesen
CT-Diagnostik bei Lungenkrankheiten
15.06.2024

CT-Diagnostik bei Lungenkrankheiten

Die Computertomographie (CT) ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Diagnostik von Lungenkrankheiten. Mit ihrer Fähigkeit detaillierte Bilder der Lungenstrukturen zu liefern spielt die CT eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Überwachung verschiedener Lungenerkrankungen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Anwendung der CT in der Diagnostik von Lungenkrankheiten und ihre Vorteile.

Beitrag lesen
Warum der private CT Vorteile hat
15.05.2024

Warum der private CT Vorteile hat

Eine private CT-Untersuchung bietet viele Vorteile die über die herkömmlichen öffentlichen Gesundheitsdienstleistungen hinausgehen. In diesem Beitrag erklären wir die spezifischen Vorteile einer privaten CT-Untersuchung und warum sie oft die bessere Wahl für Patient*innen ist.

Beitrag lesen
Wann ist eine MRT besser geeignet als ein CT?
15.04.2024

Wann ist eine MRT besser geeignet als ein CT?

Die Wahl zwischen einer Magnetresonanztomographie (MRT) und einer Computertomographie (CT) hängt von verschiedenen Faktoren ab einschließlich der zu untersuchenden Körperregion und der spezifischen medizinischen Fragestellung. In diesem Beitrag erklären wir wann eine MRT-Untersuchung besser geeignet ist als eine CT und welche Vorteile sie bietet.

Beitrag lesen
Wie funktioniert eine Computertomographie (CT)?
15.03.2024

Wie funktioniert eine Computertomographie (CT)?

Die Computertomographie (CT) ist ein hochmodernes bildgebendes Verfahren das detaillierte Querschnittsbilder des Körpers liefert. Aber wie genau funktioniert eine CT? In diesem Beitrag erklären wir die technischen Grundlagen den Ablauf einer CT-Untersuchung und die zahlreichen Anwendungsgebiete dieses wichtigen Diagnosewerkzeugs.

Beitrag lesen
Die Bedeutung von CT in der Notfallmedizin
15.02.2024

Die Bedeutung von CT in der Notfallmedizin

Die Computertomographie (CT) ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Notfallmedizin. In diesem Beitrag erläutern wir warum die CT so wichtig ist wie sie in Notfallsituationen eingesetzt wird und welche Vorteile sie bietet.

Beitrag lesen
CT vs. MRT: Was sind die Unterschiede?
15.01.2024

CT vs. MRT: Was sind die Unterschiede?

CT und MRT sind zwei der wichtigsten bildgebenden Verfahren in der modernen Medizin. Doch was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Techniken und wann wird welche Methode eingesetzt? In diesem Beitrag klären wir die grundlegenden Unterschiede die jeweiligen Anwendungsgebiete und die Vorteile beider Verfahren.

Beitrag lesen

Wir durchleuchten Ihren Körper!

Ihre Daten hingegen verarbeiten wir nur, wenn Sie auf akzeptieren klicken. Mehr erfahren.
akzeptieren
ablehnen
Termin
buchen
01/7138018
WhatsApp