Der Ablauf einer Computertomografie im Diagnosehaus 18 ist darauf ausgerichtet, sowohl effizient als auch patientenfreundlich zu sein. Hier erfahren Sie, was Sie erwarten können, wenn Sie zu uns für eine CT-Untersuchung kommen.
Zunächst vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website oder telefonisch. Da wir im Diagnosehaus 18 keinen Kassenvertrag (ausgenommen KFA) für CT-Untersuchungen haben, ist es notwendig, dass Sie als Privatpatient agieren. Glücklicherweise bedeutet dies auch, dass die Wartezeiten typischerweise nur etwa 2 Tage betragen, ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Radiologien, wo die Wartezeiten mehrere Wochen betragen können.
Am Tag Ihres Termins bitten wir Sie, einige Vorbereitungen zu treffen, die auf unserer Seite "Vorbereitung zur Computertomografie" detailliert beschrieben werden. Dazu gehört in der Regel, dass Sie für einige Stunden vor der CT nichts essen und nur klare Flüssigkeiten trinken. Bitte bringen Sie auch alle relevanten medizinischen Unterlagen und Vorbefunde mit.
Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich an der Rezeption, und unser medizinisches Fachpersonal wird Sie kurz über den Ablauf informieren und eventuelle Fragen beantworten.
Sie werden in den CT-Scan-Raum geführt, wo Sie gebeten werden, sich auf den Untersuchungstisch zu legen. Der Tisch fährt automatisch in den Scanner, der wie eine große, runde Öffnung aussieht. Während des Scans ist es wichtig, still zu liegen, um klare Bilder zu erhalten. Unser Fachpersonal wird den gesamten Vorgang aus einem benachbarten Raum überwachen und kann jederzeit mit Ihnen kommunizieren.
Ein CT-Scan dauert in der Regel nur wenige Minuten, abhängig vom untersuchten Bereich. Sie werden vielleicht ein Brummen oder Klicken hören, während der Scanner arbeitet, aber der Vorgang ist schmerzfrei.
Nach dem Scan können Sie in der Regel Ihre normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen, es sei denn, es wurde ein Kontrastmittel verwendet. In diesem Fall erhalten Sie spezielle Anweisungen zur Nachsorge. Unsere Radiologen werden die Bilder auswerten, und die Ergebnisse werden Ihnen entweder direkt oder über Ihren überweisenden Arzt zur Verfügung gestellt.
Die ausgewerteten Ergebnisse werden Ihnen schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden, bereitgestellt. Für die Besprechung der Ergebnisse und weiterführende Schritte vereinbaren Sie bitte einen Folgetermin.